Skip to main content

Drei Generationen ...

Klaus Fuchs gründete 1961 den Gartenbaubetrieb mit Sitz im oberbayrischen Lenggries. 20 Jahre später stieg Fred Fuchs als Techniker im Garten- und Landschaftsbau in die Firma ein und übernahm im Jahr 1992 im Zuge der Umwandlung des Betriebes in eine GmbH die Leitung als alleiniger Geschäftsführer. 
Seit 2011/2012 sind mit Dipl.-Ing. (FH) Balbina Fuchs und Dipl.Ing. (FH) Ludwig Fuchs auch die dritte Generation im Familienbetrieb integriert. Das Unternehmen hat heute ca. 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerpunkte sind die Fachberatung, die Planung und Umsetzung von Gestaltungskonzepten, der Bau und die nachhaltige Pflege von Privatgärten und Schwimmteichen inklusive der Gestaltung mit Beregnungsanlagen, Lichtinstallationen und Sonnensegel-Konstruktionen. Das Spektrum aller Leistungen des Garten- und Landschaftsbaus wird durch das spezielle Angebot der fachlich qualifizierten Beratung und Gestaltung von Gärten nach Feng Shui erweitert. Der Firmenname ist heute weit über den Landkreis Bad Tölz / Wolfratshausen hinaus bekannt und steht mittlerweile auch in Österreich und Italien für Kompetenz, Qualität und Ästhetik in Sachen Garten- und Landschaftsbau. 

Porträt Fuchs baut Gärten im Magazin "d'Isarwinkler" Frühling 2020

 

Firmengründer Klaus & Marianne Fuchs (in der Mitte), Fred & Angelika Fuchs (rechts) und Ludwig & Balbina Fuchs (links)

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google:
Indem Sie auf "Ok - Karte laden" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Popup anzeigen